Das Förderprogramm für Elektromobilität der Stadt München wurde verlängert.
Das ist wirklich eine sehr gute Nachricht für alle Elektrorollerfans.
Es lohnt sich wirklich auch im Jahr 2021 auf Elektroantrieb umzusteigen.
Das Förderprogramm für Elektroroller wurde verlängert.
Es gilt weiterhin:
Zwei- und dreirädrige Elektroleichtfahrzeuge und Lastenpedelecs werden mit 25% vom Nettokaufpreis bis maximal 1.000€ gefördert.
Zusätzlich gibt es beim Verbrauch von Ökostrom 200€ Ökobonus.
Wer einen alten Benzinroller zum Verschrotten hat, kann noch einmal 500€ beantragen.
Daraus ergibt sich im Optimalfall eine maximale Förderung durch die Stadt München von 1.700€.
Ablauf des Förderprogramms für Elektromobilität im Schaubild der Stadt München:
Welche Vorraussetzungen muss ich erfüllen um die Umweltförderung zu bekommen?
- Dein Hauptwohnsitz und/oder Firmensitz muss in München sein
- Das eFahrzeug muss der EG Fahrzeugklasse L1e oder L3e entsprechen
- Der Elektroroller muss mindestens drei Jahre gehalten werden
- Die Zulassung für das eFahrzeug muss auf den Antragsteller lauten
- Vor der Genehmigung der Stadt darf kein Kaufvertrag mit dem Händler geschlossen werden
- Der Antrag ist ab Genehmigung 6 Monate gültig
Weitere Tipps:
- Es ist ratsam den Antrag online einzureichen. Derzeit werden als Bearbeitungszeit ca 3 Wochen veranschlagt.
- Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitte genau darauf achten, dass alle erforderlichen Unterlagen eingereicht werden.
Erforderliche Unterlagen
- Angebot vom Händler über das gewünschte Fahrzeug
- Im privaten Bereich: Kopie des Personalausweises, Vorder- und Rückseite
- Im gewerblichen Bereich: Kopie des Gewerbescheins
- Vollständig ausgefüllter Antrag der Stadt München
- Elektroroller bis 45 km/h entsprechen der Fahrzeugklasse L1e
- Elektromopeds-, und Elektroroller der 125 er entsprechen der Fahrzeugklasse L3e
Förderbedingungen der Stadt München
Bei weiteren Fragen helfen wir gerne weiter unter Telefon 089 32797696 oder per eMail