Die efuture Story - das Happy End

"Wie kommt man denn auf sowas?"

Das ist die Frage die mir immer wieder gestellt wird und bei der ich nie müde werde sie voller Freude zu erzählen.

MOMA das Morgenmagazin für Veränderungswillige

Am 21. August 2015 düste ein junger Mann mir einem runden Etwas durch Berlin. Übertragen wurde die aufregende Fahrt auf dem eWheel im Morgenmagazin MOMA. Staunend verfolgte ich den spannenden Bericht. Bis dato hatte ich so etwas noch nie gesehen und mich mit dem Thema eMobilität auch noch nicht beschäftigt.

Was sich von diesem Tag an schlagartig ändern sollte

Infiziert mit dem eMobilitäts-Virus brauchte ich nicht viel Überzeugungskraft um auch meinen Mann zu begeistern. Wir wollten unbedingt auch so ein elektrisches Einrad fahren können. Internet sei Dank! Wir bekamen sehr schnell die nötigen Informationen und kauften uns zwei Wochen später unser erstes eWheel in Wien. Wir übten und nach einiger Zeit mussten wir unsere eWheel-Fahrkünste nicht mehr im Keller verstecken.

Weitere Recherchen ergaben...

Neben den elektrischen Einrädern gibt es auch eScooter, Segways und Hoverboards, die wir natürlich auch ausprobieren wollten. Sehr schnell wurde mir klar, dass ist der Ausweg aus meinem unglücklich- und krankmachenden Bürojob. Ich wollte wieder ein glückliches, fröhliches Leben führen und den Menschen in meiner Umgebung auch ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Ich wünschte mir, nicht mehr tagein, tagaus im stickigen Büro zu sitzen, mit Zahlen jonglieren zu müssen und dann auch noch lange Gesichter ansehen zu müssen. Diese tollen eMobile faszinierten mich so sehr um nochmal etwas ganz Neues zu lernen und mich künftig an der frischen Luft zu bewegen.

Die Idee der Firmengründung von efuture war geboren

Viele neue Themen lernen

Wir lernten Onlinemarketing, fanden einen tollen Webdesigner, richteten uns Instagram, Pinterest, XING und Facebook ein. Machten Fotoshootings, lernten Bloggen und Smartphone-Fotografie. Testeten das eine oder andere Hoverboard und durchforsteten das Internet nach immer neuen eMobility-Kontakten.

Unterwegs um bekannt zu werden

Unterwegs auf  Wochenmärkte und Messen versuchten wir zu verstehen was unsere Kunden brauchen. Nach wie vor sind wir auf Messen und Fachveranstaltungen über eMobilität unterwegs und lernen dabei ganz viele wundervolle Menschen kennen. Es macht unglaublich viel Spaß und fast jeder Tag bringt uns neue Herausforderungen. Wir haben unser Hobby zum Beruf gemacht!

Kommunikation mit Ämtern und der Polizei

Leider sind eWheels und Hoverboards immer noch nicht im deutschen Straßenverkehr zugelassen. Deshalb setzten wir uns mit den zuständigen Ämtern und den Zulassungsstellen auseinander. Als "Ausgleich" für die ungeklärte Rechtslage bei den eWheels und Hoverboards unterstützt die Stadt München beim Kauf eines Elektrorollers mit 25 % Mobilitätsbonus. Es bewegt sich etwas im eMobile-Bereich, wenn auch sehr, sehr langsam.

Luftverschmutzung und Verkehrschaos

Aufgrund der prekären Luftverschmutzung in europäischen Großstädten wird sich in den nächsten Jahren noch einiges ändern müssen. Erst gestern (13.12.2017) kam wieder das Thema Dieselfahrverbot und die gesundheitsschädlichen Belastungen in deutschen Städten hoch. Von dem täglichen Verkehrschaos ganz zu schweigen.

Wer einmal mit einem Elektroroller fast lautlos durch die Stadt gefahren ist, weiß wie praktisch es ist, keine Parkplatzprobleme mehr zu haben. Mit der Zeit findet man immer mehr verkehrsarme "Schleichwege", um schneller, stau- und emissionsfrei unterwegs zu sein.

Verliebt in München

Im letzten Sommer waren der roten NIU Elektroroller und ich sehr gerne in München unterwegs. Wir genossen es bei strahlendem Sonnenschein die Leopoldstraße hinauf zu fahren, an der Oper zu parken und eine Schmalznudel am Viktualienmarkt zu essen. Wie es scheint hat sich auch der chinesische NIU in München verliebt.

Eröffnung des Showrooms in Aschheim

Ab März 2018 eröffnen wir unser Ladengeschäft in der Erdinger Str. 5b in 85609 Aschheim. Dort bieten wir neben dem Verkauf auch Vermietung und kleinere Touren mit unseren eMobilen an.

In unserer neuen Werkstatt können kleinere Wehwehchen der eMobile schnell selbst repariert werden.

Künftige Events

Vom 21.02.- 25.02.2018 sind wir wieder auf der f.re.e in Halle B6 Stand 320

Alle weiteren Veranstaltungen werden auf Facebook oder in unserem Onlineshop veröffentlicht.

DANKE

Zum Ende des Jahres 2017 ein herzliches Dankeschön an alle lieben Menschen die uns dieses Jahr begegnet sind. Von ganzem Herzen  wünschen wir Euch ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

  • INSTAGRAM

    Keep in touch & Share

  • LinkedIn

    Keep in touch & Share

  • YOUTUBE

    Keep in touch & Share

  • XING

    Keep in touch & Share

  • FACEBOOK

    Keep in touch & Share

  • PINTEREST

    Keep in touch & Share