Der Elektro-Roller NIU überzeugt im WISO Test
Im Check mit den zwei anderen auf dem deutschen Markt gängigsten Elektro-Rollern überzeugte der NIU die Testfahrerin im WISO Test vom 16. August 2017.
Die Elektro-Roller zeichnen sich aus als leises, schadstofffreies Gefährt für die Stadt.
Überrascht ist jeder Test-Fahrer, der erstmals einen Elektro-Roller zur Probe fährt, wie unglaublich leise der NIU dahin rollt.
Nur ein ganz sanftes Surren lässt einen Motor erahnen. Auch die rasante Beschleunigung an der Ampel läßt erst einmal alle anderen Benzinstinker stehen.
Der NIU wurde von Grund auf kompromisslos als Elektro-Roller konstruiert. Alles an ihm sollte leicht und praktisch sein. Keine unnötigen Schnickschnacks.
Sein kantiges Design macht ihn unverwechselbar gegenüber anderen eRollern. Es ist reine Geschmacksache, ob er gefällt oder nicht.
Ich persönlich finde den NIU sehr flott in rot; da muss dann aber das rote Köfferchen am Gepäckträger drauf!
In Deutschland war das Feuerrot sehr schnell ausverkauft. Mit einer neuen Lieferung ist im Oktober 2017 zu rechnen.
Sehr, sehr edel rollt der NIU in Mattschwarz daher, wobei das glänzende Schwarz und das schlichte Weiß auch ihre Reize haben.
Ich bin froh, mich nicht entscheiden zu müssen....
Ein deutlicher Vorteil beim Elektro-Roller NIU ist, dass der Akku im Fußraum versteckt ist, ganz einfach entnommen, und an jede Haushaltssteckdose angeschlossen werden kann.
Der Zusatz-Akku passt wunderbar unter die Sitzbank und ermöglicht so eine Reichweite von bis zu 140 km.
Die praktische Handyhalterung hat ihr Handy fest im Griff. Sie können Musik hören um von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen zu werden.
Auch haben Sie die Navigation über ihr Handy sehr gut im Blick.
Verwendet man den Stauraum unter dem Sitz nicht für einen Zusatz-Akku hat man genug Platz zur Verfügung um kleinere Einkäufe zu verstauen.
Die Handtasche oder der kleinere Aktenkoffer passen wunderbar in den Koffer. Sogar eine kleine Ausstattung "Badeutensilien" bringt man bequem im Koffer oder
unter der Sitzbank unter.
Im WISO-Test hat der NIU mit seinen hervorragenden Bremsen am Besten abgeschnitten.
Die Preise im Unterhalt überzeugen mit unter 1 € pro 100 km.
Einzigstes kleines Manko war der zu schnelle Bodenkontakt. Wenn man zu schneidig in die Kurven fährt, kann der Seitenständer auf der Fahrbahn schleifen.
Das macht der NIU Elektro-Roller aber ganz schnell wieder gut mit seinen drei Gängen, die er als einzigster eRoller vorweisen kann.